Donnerstag, 15. Oktober 2015

Vegetarisch: Brokkoli-Auflauf

Ein sehr variables Rezept - ideal für auch für Kleinkinder! Normalerweise habe ich es bislang immer frei Schnauze zubereitet - es schmeckt dann natürlich immer wieder ein bisschen anders, aber man kann nichts falsch machen.

Zutaten:
 
 1 Brokkoli
10 mittelgroße Kartoffeln
1 Dose Mais
500 ml Milch
60 gr Butter
50 gr Mehl
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Etwas Olivenöl für die Auflaufform
250 gr Käse (z.B. Emmentaler)


Zubereitung:

1. Etwa 750 ml Wasser in die Kochschüssel geben.

2. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

3. Brokkoli in Röschen zerteilen.

4. Kartoffeln und Brokkoli bei 120°C, Rührintervallstufe 3 ohne Rührelement, 25 Min. dämpfen.
(Ich habe 2 Dampfeinsätze und dämpfe dementsprechend über 2 Etagen. Falls ihr nur 1 Dampfeinsatz habt, könnt ihr auch alles in den einen Dampfgareinsatz schichten - unten Kartoffeln, oben drüber Brokkoli.) Spritzschutz aufsetzen!



















Ihr könnt jetzt die 25 Min. nutzen, um - wie es die Werbung für kochende Küchengeräte verspricht - mit eurem Kind zu spielen oder schnell die Wäsche zu machen. ;) Danach geht es weiter:

5. Backofen auf 200°C vorheizen und die Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln.

6. Zuerst die Kartoffeln, dann den Brokkoli in die Auflaufform schichten. Den Mais darüber verteilen.

7. Milch, Butter, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in den Multizerkleinerer geben und 50 Sek. auf max. Stufe vermischen.


8.  Das Dampfgarwasser aus der Kochschüssel entleeren und das Milch-Gemisch aus dem Multi in die Kochschüssel umfüllen. Mit dem Flexirührer auf Rührintervallstufe 1 bei 120°C und 5 Min. kochen lassen.


9. Die fertige Sauce über den Auflauf geben, zum Abschluss den geriebenen Käse darüber streuen.


Tipp: Wir frieren immer geriebenen Emmentaler ein und ich entnehme dann den Käse nach Bedarf für Aufläufe & Co. Wenn man keinen Reibekäse auf Vorrat hat, müsste man, bevor man den Multi mit der Sauce einsaut (Punkt 7), schon vorher den Käse reiben und in eine Schüssel umfüllen.

10. Ca. 30 Min. bei 200°C im Ofen überbacken.
 


Guten Appetit!


2 Kommentare:

  1. Sehr gut beschrieben. Würde mich über mehr alltagstaugliche und familienfreundliche Rezepte freuen.

    AntwortenLöschen
  2. Danke! :) Auf meiner Festplatte schlummert noch einiges. Ich arbeite dran, wenn meine kleinen wilden Kerle mir etwas Muse dazulassen. ;)

    AntwortenLöschen