Zutaten
- 500 g Süßkartoffeln (entspricht 2 großen oder 1 riesigen Süßkartoffeln)
- 150 g Karotten (etwa 2 Stück)
- 1/4 Zwiebel
- etwas Olivenöl
- 2 TL Gemüsebrühe (Pulver) bzw. Gewürzpaste
- 1/2 Dose (200 ml) Kokosmilch
- 500 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Ingwer
- 1 Prise Zucker
Der aufmerksame Bildbetrachter wird festellen, dass sich bei mir 2 normale Kartoffeln dazwischen gemogelt haben, da ich nur noch eine Süßkartoffel da hatte. Geht auch. ;)
Zubereitung
1. Zwiebel im Multi mit Scheibe Nr. 5 zerkleinern.
Da ich nicht gern so viel einsaue beim Kochen, habe ich mich pauschal für das ganze Rezept für Scheibe Nr. 5 entschieden. Damit kriege ich alles klein genug und da am Ende sowieso alles püriert wird, ist es ja überflüssig sich die Mühe zu machen, etwas besonders schön zu schneiden. Wenn man zu den passionierten Schnipplern gehört, kann man sich natürlich den Einsatz des Multi auch komplett sparen. Aber ich bin halt faul. ;)
2. Etwas Olivenöl in die Kochschüssel geben und die Zwiebeln dazugeben. Flexirührer einsetzen und bei 140°C/ Rührintervall 3/ 2-3 Min. anbraten - je nachdem wie braun man sie gern hat - bei mir waren es 3 Min.
3. In der Zwischenzeit Karotten und Süßkartoffeln (und ersatzweise Kartoffeln) schälen, in grobe Stücke schneiden und anschließend im Multi/ Scheibe Nr. 5 in Scheiben schneiden. Zu den Zwiebeln in die Kochschüssel geben und bei 120°C/ Rührintervall 2/ 5 Min. andünsten.
4. Gemüsebrühenpulver, Salz, Pfeffer, Zucker, Ingwer, Wasser und Kokosmilch hinzugeben. 100°C/ Stufe 1/ 20 Min. garen.
5. Muskat zugeben und in den Blender umfüllen und pürieren. (Oder alternativ mit dem Pürierstab in der Kochschüssel pürieren).